Kostenloser Versand & Rückversand ab 200 €

Fachberatung vom Profi

neutrale Rechnung & Versand

Stephan & Marco beraten dich!Stephan & Marco beraten dich in Kundensupport in Deutsch & Englisch
+49 (0)3491 - 43 26 68

Verfügbare Ware sofort versandfertig!

Reduziert!

Pulsar Merger LRF XP35

Ursprünglicher Preis war: 3.289,00 €Aktueller Preis ist: 2.992,00 €.

-50 € extra Rabatt zum Herbsterwachen bis 26.10.2025 (wird im Warenkorb abgezogen)
  • Sensor mit 640 × 480 Pixel
  • NETD: ≤ 25 mK und 17 µm Pitch
  • 1024 × 768 – AMOLED Display
  • Sehfeldbreite 31,3 m (100 m)
  • Wechsel-Akku (9 h Laufzeit)

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 77484 Kategorie:

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pulsar Merger LRF XP35 – Klassisches Design in kompakter Größe

Die LRF XP35-Modelle von Merger sind im klassischen Design von Tageslichtferngläsern gehalten. Das 35-mm-Modell bietet einen kompakteren Formfaktor. Dieses Wärmebild-Fernglas liegt nicht nur gut in der Hand, sondern besticht auch durch sein ansprechendes Äußeres und seinen angenehmen Griff. Das Merger LRF XP35 bietet kompromisslose Leistung in Bezug auf Sehfeld und Bildqualität.

Hochempfindlicher 640×480-Wärmebildsensor aus europäischer Produktion mit einem NETD von weniger als 25 mK

Ein fortschrittlicher Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von unter 25 mK erkennt selbst geringste Temperaturunterschiede – auch bei minimalem Temperaturkontrast, Regen oder Nebel. Die hohe Auflösung von 640 × 480 Pixeln ermöglicht eine detailreiche Darstellung von beobachteten Objekten sowie eine präzise Visualisierung feinster Strukturen und Umgebungsmerkmale – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Größtes Sehfeld von 17,8° in der Kategorie der Wärmebildferngläser

Der 640 × 480 / 17µm-Sensor bietet mit 17,8 Grad das breiteste Sichtfeld in der Merger LRF-Modellreihe. Das weite Sehfeld vereinfacht das Scannen und Erkennen heißer Objekte, minimiert die Auswirkungen von Bildverwacklungen und erhöht das Situationsbewusstsein. Hervorragende Bilddetails bei der Basisvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld sorgen für verbesserten Sehkomfort und eine bessere Wahrnehmung der Szene.

Eingebauter präziser Entfernungsmesser

Ein eingebauter Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht die Messung von Entfernungen im Einzel- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von bis zu 1 Meter. So ist eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation möglich.

Komfort der Beobachtung mit beiden Augen

Das optische Design des Merger LRF-Fernglases ist dem natürlichen Sehen des Menschen perfekt angepasst. Da der Mensch visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig empfängt, ist das Sehen mit beiden Augen weniger ermüdend als das Sehen mit nur einem Auge. Dies führt zu einer besseren Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und einer besseren Leistung in kontrastarmen Szenarien als bei vergleichbaren monokularen Wärmebildgeräten.

Der Augenabstand des Merger LRF Fernglases ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn an die individuelle Physiognomie des jeweiligen Benutzers anzupassen.

Kontrastreiche HD-AMOLED-Bildschirme

Die HD-AMOLED-Bildschirme des Merger liefern ein scharfes, kontrastreiches und farbenfrohes Sehfeld. Die AMOLED-Technologie sorgt für ein einwandfreies, flüssiges, hochauflösendes Bild und spart gleichzeitig Strom.

Empfindlichkeitsverstärkung in drei Stufen

Die Auswahl verschiedener Signalverstärkungsstufen in Kombination mit modernen Filteralgorithmen sowie feinjustierbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedlichste Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungsoptionen verbessern die Darstellung relevanter Objektmerkmale und sorgen für ein klares, kontrastreiches Bild – sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund des Sichtfelds.

Eine Auswahl von 8 Farbpaletten

Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und sich an verändernde Beobachtungsbedingungen anzupassen. Heißes Weiß, Heißes Schwarz und Heißes Rot sind optimal für die Objekterkennung, während Regenbogen und Ultramarin die Chancen auf Erkennung und Identifizierung erhöhen. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für langzeitiges Beobachten in der Nacht.

Abstandssensor für verdunkelten Einsatz

Für unauffällige Beobachtungen bei Nacht verhindert die „Bildschirm aus“-Funktion im Standby-Modus das Austreten von Licht durch die Okulare. So bleibt die Umgebung unbeeinträchtigt und die eigene Position unbemerkt.

Das Merger LRF ist zudem mit einem integrierten Abstandssensor ausgestattet, der als automatischer Bildschirm-Schalter fungiert: Sobald das Gerät von den Augen wegbewegt wird, schalten sich beide Bildschirme aus, um Lichtemissionen zu vermeiden. Nähert sich das Gerät wieder den Augen, aktivieren sich die Bildschirme automatisch – und liefern dabei eine brillante Bildqualität.

Doppeltes Akkusystem für bis zu 9 Stunden Dauerbetrieb

Das Merger LRF wird mit zwei Akkus betrieben: einem eingebauten Akku mit einer Kapazität von 4 Ah und einem austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Aufladung gewährleistet eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden. Mittels einer Einprägung auf dem Gehäuse lässt sich die Ausrichtung der austauschbaren Akkus einfach ertasten, sodass sie in völliger Dunkelheit schnell und sicher ausgetauscht werden können.

Integrierter Foto- und Videorekorder mit 16 GB internem Speicher

Das Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Merger LRF kann mehrere Stunden Videomaterial und zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein Foto von einer interessanten Szene zu machen oder eine Videoaufzeichnung zu starten. Das Herunterladen von Dateien ist einfach über USB Typ-C oder über eine mobile App möglich.

Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-Geräten

Das integrierte Wi-Fi verbindet das Merger LRF mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät zum Smartphone-Bildschirm, das Weitergeben von aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Messengern, die Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und den Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.

Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung

Das Merger LRF ist für den ständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und robust zugleich. Es schützt die internen Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung.

Wasserdicht nach IPX7

Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht wurde.

Weiter Betriebstemperaturbereich

Gehäuse, Leistungsteil, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25°C und bei Hitze bis zu +50°C.

Technische Daten:

  • Sensor: Lynred
  • Sensor-Auflösung: 640 × 480 Pixel
  • Sensor-Pitch: 17 µm
  • Sensor-Sensitivität: ≤ 25 mK (NETD)
  • Displaytyp: AMOLED
  • Displayauflösung:1024 × 768 Pixel
  • Bildfrequenz:  50 Hz
  • Objektiv: 35 mm
  • Blende: F1.0
  • Sichtfeld: 17.8° × 13.3° (H×V)
  • Sehfeld auf 100 m: 31,3 m × 23,4 m (H×V)
  • Vergrößerung: 2x (optisch)
  • Digitalzoom: bis 4x (2x – 16x)
  • Detektionsbereich: 1350 m
  • Entfernungsmesser: 1000 m
  • Interner Speicher: 16 GB
  • WLAN (Wi-Fi): ja
  • App-Unterstützung: ja
  • Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / nein
  • Betriebstemperatur: -25°С bis +50°С
  • Schutzklasse: IPX7
  • USB-Schnittstelle: Typ-C
  • Stromversorgung: 5V, 9V (USB-Typ-C-Stromversorgung)
  • Akku: Dual Li-Ion Akkusystem (3,2 Ah extern/4,0 Ah intern)
  • Akkulaufzeit: 9 h (Idealbedingungen)
  • Maße: 165 × 133 × 68 mm
  • Gewicht: 830 g (inkl. Batterie)

Lieferumfang:

  • Pulsar Merger LRF XP35 Wärmebildfernglas
  • Tasche
  • Reinigungstuch

Technische Eigenschaften des Pulsar Merger LRF XP35

Akkulaufzeit9 h
Bildfrequenz50 Hz
Detektionsdistanz1350 m
Digitalzoom1, 2, 3, 4 -fach
Displayauflösung1024 x 768 Pixel
EinsatzgebietFeld & Wald, Wald
Gewicht850 g
Grundvergrößung2 -fach
Sensor-Auflösung640 x 480 Pixel
Sensor-Pitch17 µm
Sensor-Sensivität≤ 25 mK (NETD)
Sichtfeld17,7 °
Sichtfeldbreite31 m bei 100 m
Wechselakkuja

Produktsicherheit

Ausverkauft Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, bekommst du von uns eine E-Mail. Sie wird einmalig und nur zu diesem Zweck benutzt.