Unser Experte Marco sagt:

Eine klare Kampfansage an die Konkurrenzprodukte! Eine der besten Abbildungsleistungen in der Oberklasse!
Ursprünglicher Preis war: 3.299,00 €2.199,00 €Aktueller Preis ist: 2.199,00 €.
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Nicht vorrätig

Eine klare Kampfansage an die Konkurrenzprodukte! Eine der besten Abbildungsleistungen in der Oberklasse!
Der ganz große Bruder der E6-Baureihe von Infiray präsentiert sich nochmal gesteigert und fügt nur das Beste zusammen was zusammen gehört. Das E6+V3 war schon außergewöhnlich gut aber das Infiray Xeye E6 Pro V3 Wärmebildhandgerät mit dem 12 µm Wärmebildsensor und einem NETD-Wert <25 mK setzt mit einer Brennweite von 50mm welche fokussierbar ist neue Maßstäbe.
Mit neuster Sensortechnik ausgerüstet entgeht dir kein Detail im Revier. Der 12 µm Keramik-Detektor mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln generiert scharfe und kontrastreiche Bilder bis zu einer Entfernung von 2600 Meter.
Die dritte Version des bewährten E6 Pro ist erstmals mit einem HD-OLED Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln ausgestattet. Die OLED Display-Technologie hat den Vorteil, dass jeder Bildpunkt eigenständig Licht erzeugt oder gedimmt werden kann.
Das ermöglicht den perfekten Kontrast und sorgt für eine außergewöhnlich gute Abbildungsleistung. Der Ultra Clear Modus wurde eigens für die neuste Generation der Xeye-Geräte entwickelt.
Die Kombination aus Sensor und Software-Optimierung erhöht den Bildkontrast zu Objekten noch mehr und ist für den Einsatz bei schlechten Wetterbedingungen ausgelegt auch wenn die Wärmestrahlung wegen z.B. Niederschlägen nicht effektiv eingefangen werden kann.
Für eine flimmerfreie und flüssige Abbildung von sich bewegenden Objekten hat das Display eine hohe Bildfrequenz von 50 Hz.
Die integrierte PIP-Funktion (Picture-in-Picture) erhöht die Detailgenauigkeit, indem ein zweifach vergrößerter Bildausschnitt im oberen Bereich des Displays eingeblendet wird. Dadurch bleibt das Gesamtbild erhalten, während ein bestimmter Bereich vergrößert dargestellt wird. Diese Funktion eignet sich besonders für die gezielte Beobachtung in weiträumigen oder unübersichtlichen Umgebungen.
Die IP67 Schutzklasse macht das Infiray Xeye E6 Pro V3 absolut staub– und wasserdicht und dank der kompakten Maße sowie dem geringen Gewicht kann man es bequem in der Jackentasche aber auch am Trageriemen um den Hals tragen.
Das Infiray Xeye E6 Pro V3 überzeugt mit umfangreichen Multimedia-Funktionen. Aufnahmen können im internen 32 GB Speicher gesichert oder per WLAN bequem mit anderen geteilt werden. Über ein Micro-USB-Kabel oder drahtlos via Infiray-App lassen sich die Daten einfach auf Smartphone, Tablet oder PC übertragen. Mithilfe der Livestream-Funktion über die App können bis zu vier Endgeräte gleichzeitig verbunden werden – ideal für den parallelen Einsatz und die gemeinsame Beobachtung.
| Akkulaufzeit | 6 h |
|---|---|
| Bildfrequenz | 50 Hz |
| Detektionsdistanz | 2600 m |
| Digitalzoom | 1, 2, 4 -fach |
| Displayauflösung | 1024 x 768 Pixel |
| Displaytyp | OLED |
| Einsatzgebiet | Feld |
| Gewicht | 500 g |
| Grundvergrößung | 2,9 -fach |
| Identifizierungsdistanz | 520 m |
| Objektiv | 50 mm |
| Sensor-Auflösung | 640 x 512 Pixel |
| Sensor-Beschichtung | VOx Keramik |
| Sensor-Pitch | 12 µm |
| Sensor-Sensivität | ≤ 25 mK (NETD) |
| Sichtfeld | 8,8 ° |
| Sichtfeldbreite | 16 m bei 100 m |
| Wechselakku | nein |
[wcsp_cross_sell]